Technologieaustausch

Steckbares Remote-IO-Modul: Profinet-Buskoppler konfiguriert in STEP7

2024-07-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

XD9000 ist ein Profinet-Buskoppler. Ein einzelner Koppler kann bis zu 32 I/O-Module erweitern! In diesem Artikel wird die Anwendung von Plug-in-Remote-IO-Modulen eingehend untersucht und die Tipps und Vorsichtsmaßnahmen des Profinet-Buskopplers im STEP7-Konfigurationsprozess erläutert.

Konfigurationsschritte der STEP7-MicroWINSMART-Software:

1. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die GSD-Datei zu installieren.

2. Wählen Sie die von Ihnen verwendete SPS aus, nehmen Sie unseren ST20 als Beispiel und stellen Sie eine Verbindung zur CPU her:

3. Nachdem die SPS-Verbindung erfolgreich war, durchsuchen Sie unser Profinet. Ändern Sie den Gerätenamen. Er muss bei nachfolgenden Konfigurationen konsistent sein.

4. Profinet-Slave-Station konfigurieren:

5. Koppler hinzufügen:

6. IO-Modul hinzufügen:

7. Download zur SPS:

8. Erzwungener Test: Erzwingen Sie die CPU in den RUN-Modus:

Ausgabe erzwingen:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es während des STEP7-Konfigurationsprozesses des Profinet-Buskopplers des steckbaren Remote-IO-Moduls von entscheidender Bedeutung ist, auf die Details der Netzwerkeinstellungen, die Auswahl und Anordnung des Remote-IO-Moduls, die Parametereinstellung und die Debugging-Fähigkeiten zu achten.