2024-07-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Gehen Sie zur offiziellen Website
Klicken Sie auf Herunterladen
Klicken Sie auf x86 und laden Sie Centos9 herunter
Weiter klicken
Wählen Sie hier die zu installierende Centos-Version aus.
1. Bearbeiten Sie die virtuelle Maschine
2. ISO-Image-Datei festlegen
3. Starten Sie die virtuelle Maschine für die Systeminstallation
4. Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten auf der Tastatur, um die erste Eingabetaste auszuwählen
Wenn die Tastatur nicht bedient werden kann, drücken Sie Strg + Alt und bedienen Sie die Tastatur dann erneut
5. Schritt 5: Nachdem Sie eine Weile gewartet haben, wird die Benutzeroberfläche „Willkommen bei CENTOS 9“ angezeigt. Wählen Sie Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch (China) und klicken Sie auf Weiter
6. Klicken Sie in der Zusammenfassungsoberfläche der Installationsinformationen auf Softwareinstallation, um die Softwareauswahloberfläche aufzurufen.
7. Wählen Sie in der Softwareauswahloberfläche links Server mit GUI aus, aktivieren Sie rechts Entwicklungstools, klicken Sie auf Fertig stellen und kehren Sie zur Zusammenfassungsoberfläche der Installationsinformationen zurück.
8. Rufen Sie die Festplattenkonfigurationsseite auf und klicken Sie direkt auf „Fertig“. Es sind keine weiteren Änderungen erforderlich. Bestätigen Sie lediglich die Verwendung der automatischen Partitionierung.
9. Klicken Sie auf Netzwerkkonfiguration
10. Klicken Sie auf den Benutzer, um das Root-Passwort festzulegen
11. Klicken Sie, um die Installation zu starten
Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken voll ist
12. Wenn der Fortschrittsbalken voll ist, ist die Installation abgeschlossen. In der unteren rechten Ecke wird eine Schaltfläche zum Neustarten angezeigt.
13. Klicken Sie nach dem Neustart auf Starteinstellungen
Kein Netzwerk, keine Verbindung zum Internet
Gehen Sie direkt zum Bearbeiten
Achten Sie darauf, das Root-Konto zu wechseln
vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ens33
Stellen Sie den Netzwerkmodus auf den Netzmodus ein
TYPE=Ethernet
BOOTPROTO=static
NAME=ens33
DEVICE=ens33
ONBOOT=yes
IPADDR=192.168.229.9
NETMASK=255.255.255.0
GATEWAY=192.168.229.2
DNS1=8.8.8.8
DNS2=114.114.114.114
Starten Sie das Netzwerk neu:
systemctl restart NetworkManager
Schalten Sie die Firewall aus:
# systemctl stop firewalld
# systemctl disable firewalld
Schalten Sie Selinux aus
setenforce 0
vim /etc/selinux/config
SELINUX=disabled
#vim /etc/ssh/sshd_config
PermitRootLogin yes
#systemctl restart sshd
Snapshot-Speicherung