2024-07-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Da die Größe von Rechenzentren immer größer wird und die Geschäftsanforderungen immer größer werden, wird es immer wichtiger, sicherzustellen, dass sie effizient, sicher und stabil arbeiten. Die traditionelle manuelle Inspektionsmethode weist Probleme wie geringe Effizienz, hohe Fehlerquote und hohe Kosten auf und ist schwierig, die Anforderungen moderner Rechenzentren zu erfüllen. Um diese Herausforderungen zu lösen, entstanden intelligente Inspektionsroboter, die zu einem wichtigen Werkzeug für das Rechenzentrumsmanagement wurden.
Ein Rechenzentrums-Computerraum in Henan kaufte unseren Rechenzentrums-Inspektionsroboter, um die Inspektion und Wartung des Computerraums durchzuführen, was die Arbeitskosten erheblich senkte und die Effizienz und Genauigkeit der Inspektionen verbesserte.
Der Inhalt des intelligenten Hilfsprojekts für den Computerraum des Rechenzentrums umfasst die Implementierung von Großbildanzeigeszenarien, die Bereitstellung von Ferninspektionsszenarien, die Bereitstellung von Szenarios zur Identifizierung von Gerätealarmen, die Bereitstellung von intelligenten Betriebs- und Wartungsszenarien für Hauptbücher sowie die SMS-Plattform, i6000 und andere Systemzugriffsteile.
1. Bereitstellung und Implementierung von Szenarien zur Identifizierung von Gerätealarmen
Durch den Einsatz von Gerätealarmerkennungsszenarien können intelligente Inspektionshilfstools den Betriebsstatus der Geräte erfassen, die Identifizierung des Status der Geräteanzeigelampen abschließen, automatisch feststellen, ob der Status der Anzeigelampen normal ist, und Alarminformationen automatisch an das Betriebs- und Wartungspersonal weiterleiten, um die Daten schnell zu verbessern Reaktionsfähigkeit und intelligente Betriebs- und Wartungsfunktionen des zentralen Computerraums.
2. Umsetzung von Großbild-Anzeigeszenarien
Durch die Implementierung von Großbild-Anzeigeszenarien wird eine Echtzeitüberwachung und visuelle Anzeige der Computerraumumgebung, des Gerätestatus und der Alarminformationen erreicht. Über die Großbildanzeige kann das Betriebs- und Wartungspersonal intuitiv und schnell den Gesamtbetriebsstatus des Computerraums verstehen, den Arbeitsstatus der Inspektionshilfswerkzeuge in Echtzeit anzeigen, den Zugriff auf frühere Inspektionsaufzeichnungen und Alarminformationen erleichtern, um potenzielle Potenziale umgehend zu erkennen Probleme, die Sicherheit und Stabilität des Computerraums zu gewährleisten.
3. Implementierung intelligenter Betriebs- und Wartungsszenarien für Ledger
Durch den Einsatz intelligenter Hilfstools im Computerraum in Kombination mit visuellen Algorithmen werden die Betriebs- und Wartungsgeräte des Computerraums klassifiziert und modelliert, die Kategorie, das Modell und die Menge der Betriebs- und Wartungsgeräte identifiziert und der Gerätebestandsbericht automatisch erstellt generiert und mit dem i6000-Systembuch verglichen, um eine regelmäßige Bestandsaufnahme zu erreichen. Der Zweck der Anlageninventur besteht darin, die Effizienz der intelligenten Anlageninventur zu verbessern.
4. Implementierung der SMS-Plattform und des i6000-Systemzugriffs
Durch den Zugriff auf intelligente Hilfstools und SMS-Plattformsysteme können Gerätealarminformationen während des Betriebs und der Wartungsarbeiten zeitnah an die für den Betrieb und die Wartung verantwortliche Person gesendet werden, wodurch eine rechtzeitige Fehlerbehebung gewährleistet und die Betriebs- und Wartungseffizienz verbessert wird. Gleichzeitig ermöglicht der Zugriff auf das i6000-System die regelmäßige Überprüfung der Gerätebücher im Computerraum, erkennt automatisch nicht übereinstimmende Informationen und sendet Geräteinformationen zur Überprüfung an das Betriebs- und Wartungspersonal der Geräte, wodurch die derzeitige Situation langer Arbeitszyklen für die Geräteprüfung verbessert wird Hoher Personalbedarf und eine Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit des Betriebs- und Wartungsmanagement-Asset-Inventars können die Möglichkeit menschlicher Fehler und Auslassungen verringern und den Grad der Verfeinerung der Computerraumverwaltung verbessern.
5.Setzen Sie Remote-Inspektionstools vor Ort im Rechenzentrum ein
Durch den Einsatz von Ferninspektionstools vor Ort im Rechenzentrum kann das Betriebs- und Wartungspersonal Experten aus der Ferne um Hilfe bitten. Die Experten können anhand der von ihnen bereitgestellten Bilder schnell und genau wichtige Informationen wie Gerätestatus und elektrische Parameter im Computerraum diagnostizieren Remote-Tools und Bereitstellung entsprechender Lösungen. Diese Lösung reduziert unnötige Ausfallzeiten, gewährleistet den stabilen Betrieb der Computerraumausrüstung und verbessert die intelligenten Funktionen der Fernbedienung und -wartung.
Die intelligente Inspektionsroboterlösung für Rechenzentren hat neue Veränderungen im Betriebs- und Wartungsmanagement von Rechenzentren mit sich gebracht, indem sie die Inspektionseffizienz verbessert, die Betriebs- und Wartungskosten senkt und die Sicherheit erhöht . Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden intelligente Inspektionsroboter sicherlich breite Entwicklungsperspektiven in mehr Bereichen und Anwendungsszenarien bieten.