2024-07-11
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die C-Sprache ist weit verbreitet, vom Website-Backend bis zum zugrunde liegenden Betriebssystem, von Multimedia-Anwendungen bis hin zu großen Online-Spielen.
Die C-Sprache kann Website-Hintergrundprogramme schreiben.
Die Sprache C kann leistungsstarke Programmbibliotheken speziell für ein bestimmtes Thema schreiben.
Die C-Sprache kann die Engine für große Spiele schreiben.
Die C-Sprache kann eine andere Sprache schreiben.
Betriebssysteme und Treiber können in C-Sprache geschrieben werden und können nur in C-Sprache geschrieben werden.
Solange ein Gerät mit einem Mikroprozessor ausgestattet ist, unterstützt es die Sprache C.Von Mikrowellenherden bis hin zu Mobiltelefonen ist alles dabei
Unterstützt durch C-Sprachtechnologie.
- Eingebettet: C-Paket erobert die Welt, sehr wenig Montage
- Webentwicklung: die meisten JavaScript, PHP und eine kleine Menge ASP, JSP
- PHP ist reine C-Entwicklung
- Hochleistungsdienste: Apache, Nginx, Memcached, Redis usw. Hochleistungs-Web
- Der Server und die Datenbank sind beide in reinem C entwickelt
- Verteilte Anwendungen: die Welt von Java und Python
- Gameserver: C-, C- und Lua-Skripte
- Paralleles Rechnen: Java, Go, Erlang
- Es ist sehr praktisch, C mit der Go-Sprache zu verbinden
- Spiel-Engine: C und Scripting
- Spiellogik: Skript
- Mobile Entwicklung: Java, Obj-C/Swift
- Desktop-Entwicklung: Mit C, Qt Script und C# können wunderschöne plattformübergreifende Schnittstellen erstellt werden
- Betriebssystem: C-Welt
- Virtuelle Technologie: QEMU, KVM und Xen werden alle in reinem C entwickelt
- Datenbank: C’s World
- Compiler: C, C existieren nebeneinander
- Big Data: die Welt von Java
- Cloud-Speicher: Java- und Python-Pakete dominieren die Welt
- In den letzten Jahren hat die Go-Sprache auch an vielen Projekten teilgenommen