2024-07-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das Aufteilen des Audiomaterials in das Material und das separate Bearbeiten des Tonteils ist ein häufiger Vorgang im Bearbeitungsprozess. Nach dem Teilen des Audios kann die Videobearbeitungssoftware VideoStudio auch Vorgänge wie Mischen und Bearbeiten, Audioanpassung und das Hinzufügen von Audiofiltern zum Tonmaterial durchführen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, warum VideoStudio-Split-Audio nicht verwendet werden kann und welche VideoStudio-Split-Audio-Methode es gibt.
„Split Audio“ von VideoStudio kann nicht verwendet werden und die Software kann den Ton im Video nicht trennen. Dies hat wahrscheinlich die folgenden drei Gründe.
Abbildung 1: Audio mit VideoStudio teilen
1. Das Videomaterial enthält kein Audio
Einige Materialien enthalten keinen Ton. Diese Materialien enthalten nur Bilder und keinen Ton. Klicken Sie nach dem Einfügen dieser Art von Material in die Videobearbeitungssoftware VideoStudio auf die Schaltfläche ganz rechts, um das Optionsfeld zu öffnen. Auf der Registerkarte „Bearbeiten“ ist „Video teilen“ derzeit grau.
Abbildung 2: Audio kann nicht aufgeteilt werden
Wenn Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Mischen“ klicken, stellen Sie ebenfalls fest, dass das Material derzeit keine Wellenform anzeigt (es ist kein Audio vorhanden, daher kann es nicht geteilt werden).
Abbildung 3: Keine Audiowellenform
2. Das Material ist gedämpft
Klicken Sie in der Videobearbeitungssoftware VideoStudio mit der rechten Maustaste auf das Material, um die Audioerweiterungsoptionen zu öffnen, und klicken Sie auf „Stumm“. In diesem Moment wird die Tonwellenform des Videomaterials gelöscht und auf der linken Seite des Materials erscheint eine rote Markierung, die anzeigt, dass das Material „stummgeschaltet“ ist.
Abbildung 4: Videomaterial stumm schalten
Nachdem Sie das Material stummgeschaltet haben, öffnen Sie das Optionsfeld und „Split Audio“ wird ebenfalls grau.
Abbildung 5: Audio kann nach der Stummschaltung nicht geteilt werden
Nachdem Sie auf den „Kleinen Lautsprecher“ auf der linken Seite der Spur geklickt haben, um die Stummschaltung aufzuheben, kann „Split Audio“ erneut verwendet werden (Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Material klicken, um die Stummschaltung aufzuheben).
Abbildung 6: Stummschaltung des Tracks aufheben
3. Auf der Tonspur ist Audiomaterial vorhanden
Beim Einfügen von Videomaterial funktioniert alles einwandfrei, allerdings ist in der „Tonspur“ bereits anderes Audiomaterial vorhanden.
Abbildung 7: Klicken Sie, um Audio zu teilen
Klicken Sie zu diesem Zeitpunkt auf „Audio teilen“ und die Software meldet „Es ist bereits Material auf der Tonspur vorhanden“ (dies kann gelöst werden, indem Sie die Anzahl der Musiktitel hinzufügen und dann die Position des Audiomaterials verschieben).
Abbildung 8: Hinweis, dass bereits Material auf der Tonspur vorhanden ist
Die Videobearbeitungssoftware VideoStudio verfügt über 9 Audiobearbeitungsspuren. Benutzer können Filter zu Audiomaterialien hinzufügen, Wellenformen bearbeiten sowie Audioanpassungen und andere Vorgänge durchführen. VideoStudio kann alle gängigen Mischvorgänge bei der Videobearbeitung durchführen, ohne dass eine andere Software erforderlich ist. Als nächstes verwenden Sie VideoStudio, um zwei Schritte zum Teilen von Audio zu demonstrieren.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü, um Audio zu teilen
Fügen Sie zunächst das Video in die Videobearbeitungssoftware VideoStudio ein und drücken Sie zum Teilen die S-Taste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Material und wählen Sie „Audio teilen“ in den erweiterten Optionen von „Audio“.
Abbildung 9: Klicken Sie, um Audio zu trennen
Der abgetrennte Ton erscheint in der Tonspur „direkt unter“ dem Originalmaterial.
Abbildung 10: Anzeige getrennter Audioeffekte
2. Optionsfeld zum Teilen von Audio
Doppelklicken Sie nach dem Wiederherstellungsvorgang auf das Material und klicken Sie in den Bearbeitungsoptionen auf „Audio teilen“.
Abbildung 11: Geteiltes Audio
Ebenso kann der Ton auch aufgeteilt und auf der Tonspur direkt unter dem Originalmaterial platziert werden.
Abbildung 12: Anzeige des Split-Audio-Effekts
3. Verschieben Sie die Position des Audiomaterials
Die Split-Audio-Funktion funktioniert nicht, wenn sich auf der Tonspur anderes Audiomaterial befindet.
Abbildung 13: Die Tonspur ist mit anderem Audiomaterial belegt
Ziehen Sie zu diesem Zeitpunkt einfach das Material von der Tonspur auf die Musikspur, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Material und wählen Sie „Audio trennen“.
Abbildung 14: Teilen Sie den Ton nach dem Verschieben des Audiomaterials
Neben der manuellen Aufteilung von Videos kann VideoStudio auch Videoinhalte scannen und automatisch Beschneidungspunkte erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Funktionsdemonstration weiter unten.
1. Videomaterial manuell teilen
Nachdem Sie das Video in VideoStudio eingefügt haben, bewegen Sie den Zeitschieber an die Stelle, an der Sie es teilen möchten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich einer ungenauen Segmentierung haben, können Sie die Timeline-Anzeige mit der „Strg-Taste + Mausrad“ vergrößern (mit der Lupenschaltfläche unterhalb der Symbolleiste kann auch die Anzeige des Spurbearbeitungsbereichs vergrößert werden).
Klicken Sie unten im Vorschaufenster auf die Schaltfläche „Scherenform“, um das Videomaterial zu teilen.
Abbildung 15: Einfügen von Material zum Teilen des Videos
Sie können das Material auch mit der Tastenkombination „S“ teilen (drücken Sie bei der englischen Eingabemethode die Taste „S“).
Abbildung 16: Drücken Sie die S-Taste, um das Material zu teilen
2. Nach Szene aufteilen
Die Videobearbeitungssoftware VideoStudio verfügt über einen leistungsstarken intelligenten Algorithmus, der automatisch Bearbeitungspunkte basierend auf Änderungen im Bildschirminhalt erstellen kann und so viel Zeit bei der Überprüfung spart.
Nachdem Sie das Video in den Spurbearbeitungsbereich von VideoStudio eingefügt haben, doppelklicken Sie auf das Material und klicken Sie in den Bearbeitungsoptionen auf „Nach Szene aufteilen“.
Abbildung 17: Segmentierung nach Szene
Klicken Sie im neuen Popup-Fenster auf „Optionen“, um die Scanempfindlichkeit festzulegen (die Empfindlichkeit für diesen Artikel ist auf 70 eingestellt).
Abbildung 18: Empfindlichkeit einstellen und Filmmaterial scannen
Klicken Sie auf „Scannen“ und die Software markiert die Bearbeitungspunkte in Form einer Liste entsprechend den Änderungen im Bildschirminhalt.
Abbildung 19: Materialien nach Szene aufteilen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und das Originalmaterial wird entsprechend den „Scanergebnissen“ aufgeteilt. Der nächste Schritt besteht einfach darin, das unnötige Filmmaterial zu löschen und das nützliche für die spätere Verwendung zu archivieren.
Abbildung 20: Darstellung der Segmentierungseffekte nach Szene
In diesem Artikel werden drei Gründe vorgestellt, warum VideoStudio Audio nicht teilen kann, sowie die entsprechenden Lösungen. Im eigentlichen kreativen Prozess können Benutzer mit VideoStudio Audio- und Videomaterialien aufteilen. Führen Sie dann weitere Bearbeitungsvorgänge am getrennten Audiomaterial durch. Weitere Kenntnisse in der Videobearbeitung erhalten Sie nach der Installation der Videobearbeitungssoftware VideoStudio.
Kostenloser Download des chinesischen VideoStudio 2023-Installationspakets (dieser Link verweist weiterhin auf die neueste Version):https://souurl.cn/Xu9x8M
VideoStudio-Aktivierungscode:
VU26R22-6N57W26-TM9D34L-5XJG65U
VU26R22-SEYAVCB-NM99JYV-RD8KT3N
Weitere VideoStudio-Lerntipps-Tutorials:https://souurl.cn/rTiPQs