Technologieaustausch

Silicon Era Perspective |. OpenAI ist blockiert und Microsoft gibt an, dass sein Azure OpenAI-Dienst nicht betroffen sein wird

2024-07-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Bild

Angetrieben durch die Welle der Digitalisierung wird Künstliche Intelligenz (KI) zu einer Schlüsselkraft bei der Gestaltung der Zukunft.Perspektive des SiliziumzeitaltersDie Kolumne hält sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie auf dem Laufenden und bietet ausführliche Nachrichteninterpretationen, um Ihnen das Verständnis der Logik hinter der Technologie zu erleichtern Sie nutzen die Chancen im KI-Zeitalter.

1 Minute schnelle Nachrichten

  • AMD gibt 665 Millionen US-Dollar für die Übernahme von Silo AI aus und fordert damit die KI-Dominanz von Nvidia deutlich heraus

  • KI treibt Metallinnovationen voran und „Erstellung von Materialien für weitere Studien“ gewinnt Aufträge von Unternehmen für neue Energieautos

  • Beliebt in ganz Amerika!Die Zahl der Nutzer des Anti-KI-Produkts überstieg innerhalb von 9 Tagen 800.000 und gehörte damit zu den fünf besten sozialen Apps

  • OpenAI ist blockiert und Microsoft gibt an, dass sein Azure OpenAI-Dienst nicht betroffen sein wird

  • Jeder kann ein Prompt-Ingenieur sein, Claude erledigt die Prompt-Erstellung und -Auswertung mit einem Klick

Globale KI-Nachrichten

1. AMD gibt 665 Millionen US-Dollar für die Übernahme von Silo AI aus und fordert damit die KI-Dominanz von Nvidia deutlich heraus

Bild

Informationszusammenfassung

AMD gab bekannt, dass es das finnische KI-Startup Silo AI für 665 Millionen US-Dollar übernehmen wird, um seine KI-Chip-Fähigkeiten zu verbessern und mit Nvidia zu konkurrieren. Durch die Übernahme wird die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen mit AMD-Unterstützung verbessert und die Softwareentwicklungsfähigkeiten des Unternehmens erweitert. Silo AI hat seinen Sitz in Helsinki, Finnland und konzentriert sich auf KI-Lösungen. Zu seinen Kunden zählen Philips, Rolls-Royce und andere namhafte Unternehmen. Peter Sarlin, CEO von Silo AI, wird den Geschäftsbereich weiterhin als Teil der AMD AI Group leiten. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Jahreshälfte 2024 erwartet. Dies ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Expansionsschritten von AMD im KI-Bereich. Im vergangenen Jahr hat AMD außerdem Mipsology und Nod.ai übernommen und mehr als 125 Millionen US-Dollar in mehrere KI-Unternehmen investiert.

Perspektive des Siliziumzeitalters

AMD hat das finnische KI-Startup Silo AI für 665 Millionen US-Dollar übernommen, mit dem Ziel, seine KI-Chip-Fähigkeiten zu verbessern und mit Nvidia zu konkurrieren. Dieser Schritt hat die Fähigkeiten von AMD bei der Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen erheblich verbessert, insbesondere in Kombination mit der Expertise von Silo AI bei KI-Lösungen kann er Unternehmen effizientere und genauere KI-Anwendungen bieten. Aus praktischer Anwendungsperspektive können Medizinunternehmen wie Philips verbesserte KI-Technologie nutzen, um Diagnose- und Behandlungsprozesse zu optimieren und die Qualität medizinischer Dienstleistungen zu verbessern, während Fertigungsgiganten wie Rolls-Royce Produktionslinien durch fortschrittliche KI-Systeme optimieren können, um die Produktqualität zu verbessern und Produktivität. Diese Übernahme stärkt nicht nur die technischen Fähigkeiten von AMD, sondern bietet auch eine solide Grundlage für die Ausweitung von KI-Anwendungen in mehreren Branchen und fördert so die Popularisierung und Vertiefung der Anwendung der KI-Technologie.

2. KI treibt Metallinnovationen voran und „Erstellung von Materialien für weitere Studien“ gewinnt Aufträge von Unternehmen für neue Energieautos

Bild

Informationszusammenfassung

Chuangcai Shenzhen hat den Forschungs- und Entwicklungszyklus von Metallmaterialien durch den Einsatz künstlicher Intelligenz erheblich verkürzt und erfolgreich Aufträge von führenden inländischen Unternehmen für neue Energiefahrzeuge erhalten. Dieser Durchbruch verdeutlicht nicht nur die führende Position von Chuangmai im Bereich der technologischen Innovation, sondern versorgt Unternehmen mit neuen Energiefahrzeugen auch mit höherwertigen Metallmaterialien und hilft ihnen so, sich im harten Wettbewerb auf dem Markt einen Vorteil zu verschaffen.

Perspektive des Siliziumzeitalters

Durch die Einführung der Technologie der künstlichen Intelligenz hat Chuangmai Deep Learning den Forschungs- und Entwicklungszyklus von Metallmaterialien erheblich verkürzt und Aufträge von führenden inländischen Unternehmen für neue Energiefahrzeuge gewonnen. Diese Anwendung verbessert die Forschungs- und Entwicklungseffizienz sowie die Materialleistung erheblich und ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Marktanforderungen zu reagieren. Beispielsweise hilft der Einsatz von KI-Technologie bei der Optimierung der Materialzusammensetzung und Leistungsvorhersage Forschern in Forschung und Entwicklung dabei, die besten Formeln und Prozesse schneller zu finden, wodurch Testkosten und -zeit erheblich reduziert werden. Gleichzeitig verbessern diese Hochleistungsmaterialien die Gesamtqualität und Sicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilhersteller auf dem Markt. Dieser Durchbruch verdeutlicht nicht nur die führende Position von Chuangmai im Bereich der technologischen Innovation, sondern versorgt Unternehmen mit neuen Energiefahrzeugen auch mit höherwertigen Metallmaterialien und hilft ihnen so, sich im harten Wettbewerb auf dem Markt einen Vorteil zu verschaffen.

3. Beliebt in Amerika!Die Zahl der Nutzer des Anti-KI-Produkts überstieg innerhalb von 9 Tagen 800.000 und gehörte damit zu den fünf besten sozialen Apps

Bild

Informationszusammenfassung

Kürzlich wurde eine soziale Anwendung namens Gas in den Vereinigten Staaten populär. In nur 9 Tagen stieg die Zahl der Benutzer um 800.000 und gehörte damit zu den Top 5 der sozialen Anwendungen in den Vereinigten Staaten. Die Einzigartigkeit dieser App liegt in ihrem Anti-KI-Design, das sich auf die anonyme Kommunikation zwischen Benutzern konzentriert und den umfangreichen Einsatz von KI-Algorithmen und Datenverfolgung vermeidet. Dieser innovative Ansatz zieht eine große Zahl junger Nutzer an, insbesondere solche, die ein höheres Bedürfnis nach Privatsphäre und echter Interaktion haben. Der Erfolg von Gas zeigt die starke Marktnachfrage nach Datenschutz und spiegelt die Unzufriedenheit der Nutzer mit der übermäßigen Abhängigkeit traditioneller sozialer Medien von KI-Technologie wider.

Perspektive des Siliziumzeitalters

Die Popularität der sozialen Anwendungen von Gas zeigt das enorme Potenzial des Anti-KI-Designs in sozialen Medien. Durch die Bereitstellung anonymer Kommunikation und den Verzicht auf den umfassenden Einsatz von KI-Algorithmen und Datenverfolgung erfüllt Gas die Bedürfnisse der Benutzer nach Privatsphäre und authentischen Interaktionen. Dieser innovative Ansatz hat eine große Zahl junger Nutzer angezogen, insbesondere diejenigen, die mit der Abhängigkeit traditioneller sozialer Medien von KI-Technologie unzufrieden sind. Der Erfolg von Gas zeigt nicht nur die starke Marktnachfrage nach Schutz der Privatsphäre, sondern unterstreicht auch den Wunsch der Nutzer nach einem reineren und authentischeren sozialen Erlebnis. In verschiedenen Anwendungsszenarien kann dieses Anti-KI-Design in Bereichen wie sozialen Plattformen, Online-Foren und anonymen Feedbacksystemen eingesetzt werden, um Benutzern einen sichereren und privateren interaktiven Raum zu bieten und dadurch die Benutzerbeteiligung und -zufriedenheit zu verbessern. Dieser Trend deutet darauf hin, dass sich zukünftige soziale Anwendungen in eine Richtung entwickeln könnten, die mehr Wert auf Privatsphäre und Benutzerautonomie legt.

4. OpenAI wurde blockiert. Microsoft gab an, dass sein Azure OpenAI-Dienst nicht betroffen sei.

Bild

Informationszusammenfassung

Nachdem OpenAI APIs in China blockiert hatte, öffnete Microsoft schnell Azure AI-Dienste für chinesische Entwickler. Als Investor von OpenAI folgte Microsoft seiner Blockade nicht, sondern nutzte stattdessen die Gelegenheit, um in den chinesischen Markt zu expandieren. Obwohl die Blockade von OpenAI Fragen aufgeworfen hat, ist sein Markteinfluss immer noch stark, insbesondere wächst die Zahl der Nutzer von ChatGPT weiter. Der chinesische KI-Markt hat diese Chance genutzt und aktiv Migrationsdienste und kostenlose Ressourcen bereitgestellt, um ehemalige OpenAI-Benutzer anzulocken.

Perspektive des Siliziumzeitalters

Der Schritt von OpenAI, chinesische APIs zu blockieren, hat den chinesischen Entwicklern kurzfristig Unannehmlichkeiten bereitet, aber auch die schnelle Anwendung der Azure-KI-Dienste im Land gefördert. Durch die Öffnung der Azure-Plattform erfüllt Microsoft nicht nur den Bedarf von Entwicklern an KI-Modellen, sondern festigt auch seine Position auf Chinas Cloud-Service-Markt weiter. Für den chinesischen KI-Markt ist dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance und veranlasst inländische KI-Unternehmen, die technologische Innovation und Kommerzialisierung zu beschleunigen, um die durch OpenAI hinterlassene Marktlücke zu schließen. Langfristig wird dies dazu beitragen, die unabhängigen Innovationsfähigkeiten der chinesischen KI-Industrie zu verbessern, die Entwicklung der gesamten Branche auf ein höheres Niveau zu fördern und den globalen Nutzern vielfältigere und effizientere KI-Lösungen bereitzustellen.

5. Jeder kann ein Prompt-Ingenieur sein, Claude kann die Prompt-Generierung und -Auswertung mit einem Klick erledigen

Bild

Informationszusammenfassung

Anthropic führt neue Funktionen ein, die den Prozess des Generierens, Testens und Bewertens hochwertiger Eingabeaufforderungen vereinfachen, sodass jeder ein Eingabeaufforderungsingenieur werden kann. Benutzer müssen lediglich Aufgaben in der Claude-Konsole beschreiben, und Claude 3.5 Sonnet kann hochwertige Eingabeaufforderungen generieren. Darüber hinaus kann die Konsole Testfälle generieren, sodass Benutzer die Ergebnisse schnell iterieren und verbessern können. Anthropic bietet außerdem Prompt-Bewertungs- und Vergleichsfunktionen, sodass Benutzer den besten Prompt auswählen können. KI-Blogger @elvis lobt das Tool dafür, dass es viel Zeit spart und einen guten Ausgangspunkt für Entwickler bietet.

Perspektive des Siliziumzeitalters

Die von Anthropic eingeführten neuen Funktionen bringen revolutionären Komfort in KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen, indem sie den Prozess der Generierung, Prüfung und Bewertung hochwertiger Aufforderungswörter vereinfachen. Jeder kann Claude 3.5 Sonnet verwenden, um Aufgaben auf der Claude-Konsole zu beschreiben und automatisch hochwertige Aufforderungswörter zu generieren. Dadurch ist Prompt Engineering nicht mehr auf technische Experten beschränkt, wodurch die Hemmschwelle für KI-Anwendungen deutlich gesenkt wird. Die Funktionen zur Testfallgenerierung und sofortigen Wortauswertung der Konsole beschleunigen den Arbeitsablauf des Entwicklers weiter und verbessern die Iterationseffizienz. Ob im Bereich Content-Erstellung, Kundenservice-Automatisierung oder Datenanalyse – mit diesem Tool lassen sich deutlich Zeit und Ressourcen einsparen und die Qualität der Ergebnisse optimieren.