2024-07-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Geschäftsaufbau->Prozessaufbau->Produktaufbau->Digitale Umsetzung (technischer Aufbau, IT-Aufbau), Geschäftsaktionen generieren Daten, und die aktuelle Situation und die Einschränkungen des Unternehmens bestimmen auch die Produktform Strategie ist zweifellos der Schlüssel dazu. Aufgrund der YY der Benutzer und des Marktes ist es noch lächerlicher, sich die Füße zuzuschneiden, um sie an die Schuhe anzupassen.
Benutzer sind nicht in erster Linie Menschen, sondern eine Kombination von Funktionen in verschiedenen Szenarien. Wenn ich an einem regnerischen Tag nicht fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, sind Online-Car-Hailing-Produkte höchstwahrscheinlich meine beste Wahl. Wenn ich scharfes Essen essen möchte, aber kein Hot Pot essen möchte, verwende ich möglicherweise Hot Pot-Spieße.
Benutzer können nicht alleine mit Einschränkungen und Umgebungen geschult werden, anstatt durch Produkte und Technologien geschult zu werden. Produkte, Technologie, Märkte, Marketing, Richtlinien usw. können alle zu externen Einschränkungen und Bedingungen für Benutzer werden. Diese bestimmen gemeinsam die Entwicklung des Benutzerverhaltens und Änderungen in den Entscheidungen, was wir „Benutzererziehung“ und „Benutzerwachstum“ nennen.
In der bisherigen Produktpraxis bin ich zufällig auf eine seltsame Idee aus der Big-Data-Abteilung des Teams gestoßen, um die auf dem Bildschirm eines bestimmten Datenprodukts angezeigten Ergebnisse regelmäßiger und sogenannter „brauchbarer“ zu machen ( Ich hoffe, dass die Daten bewusst dem gesunden Menschenverstand entsprechen, z. B. ein Zeitzyklusindikator, der normalerweise zur Dimension „Tag“ führt. Wenn plötzlich charakteristische Daten auftreten, die einen Monat überschreiten, wird davon ausgegangen, dass die Daten nicht sehr verfügbar sind der Norm entsprechen) und umgekehrt wird vom Unternehmen erwartet, dass es bestimmte Geschäftsverhalten bewusst vermeidet. Ist das nicht zu lustig? Nehmen Sie die Früchte des Geschäfts und bewegen Sie die Sache des Geschäfts. Wenn es keine Ursache gibt, kann die sogenannte Wirkung überhaupt nicht gesehen werden, und wie können wir nach der Ursache fragen?
Ganz zu schweigen von dem oben genannten logischen Irrtum auf niedriger Ebene.
Die Antwort ist definitiv nicht, Informationen zu verbergen, zu eliminieren oder herauszufiltern. Natürlich muss dieser Teil der Informationen unterschieden werden, aber es gibt auch einen großen Teil davon Teil der wirklich wichtigen Daten – also Risikodaten, diskrete Daten, die den akkumulierten Daten die Durchgängigkeit eines „Geschäftssystems“ verleihen. Genau wie starker Regen, starker Schneefall und starke Winde, die alle 50 oder 100 Jahre einmal auftreten, werden Sie definitiv nicht denken, dass dieser Teil der Daten eliminiert werden sollte.
Die oben genannten Daten spiegeln das reale Geschäft wider und wir sollten diese Daten niemals meiden. Da diese geschäftlichen Verhaltensweisen in der Vergangenheit aufgetreten sind, bedeutet dies nicht, dass sie in Zukunft nicht auftreten werden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering und zufällig ist. Diese aufzugeben und über die Datenunterstützung in der Zukunft zu sprechen, ist zweifellos eine Vermutung eines Blinden.
Daten präsentieren Geschäftsergebnisse aus einer bestimmten Perspektive. Es gibt eine Reihe komplexer Faktoren, die mit den Ergebnissen zusammenhängen. Darüber hinaus kann die Datenanalyseabteilung bei der Betrachtung von Problemen die Risiken nicht mit den Geschäftsabteilungen teilen Heuschrecken am selben Seil Es ist unvermeidlich, dass Bewusstsein und Die Trennung von Gedanken und Verhaltensweisen.
Wer sagt „Ich bin gut für das Geschäft“, ist nur ein lobendes Wort. Wenn es ein Team gibt, das für Geschäft, Daten und Strategie verantwortlich ist, beispielsweise ein Allround-Operations-Experte, ist die Situation möglicherweise viel besser. Die Daten präsentieren die Ergebnisse, die Organisation entdeckt Probleme/Verbesserungspunkte und die Fachabteilung treibt letztendlich die Geschäftsoptimierung selbst voran.
Die Datenbesessenheit hat zur Datenoptimierung und zum Datenoptimierungs-Reverse-Management-Geschäft geführt. Das ist der größte Witz! Die sogenannte Data Governance und Technology Governance konzentrieren sich natürlich auf die Prämisse, der Geschäftsentwicklung zu dienen, und nicht auf die Verwaltung von Geschäften im Interesse der Data Governance.
Ohne Geschäftsentwicklung besteht natürlich kein Bedarf an Daten und Technologie, es sei denn, die Daten und Technologie selbst sind operative „Geschäftsprodukte“, wie es heute bei vielen Großmodellprodukten der Fall ist. Wenn nicht, dann erfordert die Geschäftsentwicklung Technologie, und Technologie unterstützt die Geschäftsentwicklung. Derzeit ist das Geschäft wie ein „Gehirn“, und alle Knochen und Muskeln im gesamten Körper sind Hardware-/technische Ressourcen, die eingesetzt und kombiniert werden können. Da seine Anweisungen nicht umgesetzt werden können, wird das Gehirn auf natürliche Weise Veränderungen und Anpassungen im Bewusstsein hervorrufen und dann entsprechende Verhaltensweisen hervorrufen.